Welche Technischen Daten hat das Konzentrat?
Mineralölgehalt: ca. 45% PH-Wert 5%ig: bis 9,9 – sinkt im Gebrauch Korrosionsschutz DIN 51360/2 6%ig – Note 0 (keine Korrossion) Refraktometerfaktor (%/°Brix) 1
Mineralölgehalt: ca. 45% PH-Wert 5%ig: bis 9,9 – sinkt im Gebrauch Korrosionsschutz DIN 51360/2 6%ig – Note 0 (keine Korrossion) Refraktometerfaktor (%/°Brix) 1
Beim Ansatzwasser ist die Verwendung von Trinkwasser in Ordnung. Nach TRGS 611 ist zu beachten, dass das Ansatzwasser einen Nitratgehalt von unter 50 mg/l hat. Dies ist bei Verwendung von Trinkwasser gewährleistet.
Am besten verwenden Sie in elektrisches Mischgerät. Sollten Sie manuell mischen, geben Sie das Konzentrat langsam und unter kräftigem Rühren in das Wasser.
Teilen Sie uns gerne mit, um welches Werkstück es sich handelt und wir bieten Ihnen eine individuelle & passende Lösung an. Schreiben Sie uns einfach unter: mail@graconol.com
Unter gewissen Umständen ist eine Verwendung von Ethanol nicht möglich (bitte Betriebsanleitung und Produktbeschreibung beachten). Dies betrifft zum Beispiel die Bearbeitung… von Funken bildenden Materialien (z.B. Stahl, Titan, …). von Werkstoffen, die durch Ethanol chemische Veränderungen erfahren (z.B. Kunststoffe). unter Verwendung einer Späne-Absaugung
Zusätzlicher Kühleffekt durch Verdunstung sorgt für höhere Werkzeugstandzeiten bei höheren Vorschüben und Zustellungen. Saubere, trockene Werkstücke, die direkt und ohne Waschvorgang weiterverarbeitet werden können (Schweißen, Eloxieren, usw.). Einfaches und zeitsparendes Reinigen der Maschine, da die Späne trocken sind und keine Rückstände des Kühlschmierstoffs an der Maschine haften. Wirtschaftliches sowie ökologisches Recyceln der Aluminiumspäne – keine [...]