GRACONOL – CNC Cooling Performance2023-09-15T09:55:33+02:00

Ihre individuelle Anwendung – unser Projekt

Erzählen Sie uns über Ihr Projekt und Ihre Maschine und wir fertigen ihren maßgeschneiderten Kühl-Schmierstoff.

Kostenlose Projektberatung:

Maßgeschneiderte
Kühlmittelschmierstoffe und Schleifkühlmittel

“So individuell Ihr Bearbeitungsprozess ist, so maßgeschneidert fertigen wir Ihren Kühlschmierstoff” Unsere Spezialisten beraten Sie gerne anhand Ihrer Maschinenvorgaben und Werkstoffspezifischen Anforderungen.

Maßgeschneiderte
Kühlmittelschmierstoffe.

Graconol

Dank der Verwendung von hochreinen Inhaltsstoffen beim Graconol als verflüchtigendes Kühlschmiermittel, kann das Bauteil ohne Reinigung direkt weiterverarbeitet werden. Dieses garantiert ein hohes Maß an Präzision und Oberflächengüte, insbesondere bei anspruchsvollen Bauteilen wie aus der Luftfahrt, der Automotive und anderen Bereichen.

Welche Vorteile hat die Bearbeitung mit Graconol als Kühlschmierstoff?

  • Zusätzlicher Kühleffekt durch Verdunstung sorgt für höhere Werkzeugstandzeiten bei höheren Vorschüben und Zustellungen.
  • Saubere, trockene Werkstücke, die direkt und ohne Waschvorgang weiterverarbeitet werden können (Schweißen, Eloxieren, usw.).
  • Einfaches und zeitsparendes Reinigen der Maschine, da die Späne trocken sind und keine Rückstände des Kühlschmierstoffs an der Maschine haften.
  • Wirtschaftliches sowie ökologisches Recyceln der Aluminiumspäne – keine Rückstände.
  • Nachhaltig, da erneuerbare Ressource.

Einsatzgebiete

  • einfache schwere Zerspanungen
  • Drehen, Fräsen, Bohren, Sägen
  • einsetzbar auf einzel befüllten Maschinen sowie Zentralanlagen

Graconol WM – KONZENTRAT (6 bis 8%)

Graconol WM ist ein innovativer und dabei kennzeichnungsfreier Hochleistungs-Kühlschmierstoff als wassermischbares Konzentrat. Zum Einsatz bei allen Materialien.
Bei einer Konzentration von 6%ig – Note 0 (keine Korrossion). DIN 51360/2.

Eigenschaften:

  • kennzeichnungsfrei und borfrei
  • sehr sparsam auf Grund der hohen Verdünnbarkeit
  • einzusetzen zur Bearbeitung von Stahl, Guss, hochlegierten Stählen und Aluminium
  • gute technische Stabilität und lange Emulsionsstandzeiten
  • gutes Kühl- und Spülvermögen
  • gute Korrosionsschutzeigenschaften
  • stabile Emulsionen mit Ansetzwässern von 10 °dH bis 30 °dH
  • Emulsionen sind im Gebrauch bis Wasserhärten von 60 °dH stabil

Anwendungsgebiete:

  • zur allgemeinen Zerspanung wie z. B. Drehen, Fräsen, Bohren, Sägen
  • einsetzbar auf einzelbefüllten Maschinen sowie Zentralanlagen

Hinweise auf Etikett und EG-Sicherheitsdatenblatt beachten! Unsere technischen Angaben wurden sorgfältig und nach bestem Wissen erstellt. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Vielzahl möglicher Einflüsse bei der Verarbeitung und Anwendung der Produkte nicht von eigenen, gewissenhaften Prüfungen! Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann aus unseren Angaben nicht abgeleitet werden. Bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vor Einsatz vom Anwender unserer Produkte in eigener Verantwortung zu prüfen und zu beachten.

Mineralölgehalt:  ca. 45%
PH-Wert 5%ig: bis 9,9 – sinkt im Gebrauch
Korrosionsschutz DIN 51360/2  6%ig – Note 0 (keine Korrossion)
Refraktometerfaktor   (%/°Brix)   1

Einsatzgebiete

  • ab 6 % leichte – mittlere Zerspanung: (60 ml Konzentrat + 940 ml Ansetzwasser) – Guss, Stahl und Aluminium
  • ab 8 % mittlere – schwere Zerspanung: (80 ml Konzentrat + 920 ml Ansetzwasser) – alle anderen Metalle und Legierungen
  • Drehen, Fräsen, Bohren, Sägen
  • einsetzbar auf einzel befüllten Maschinen sowie Zentralanlagen

Graconol eco

GRACONOL-ECO ® ist ein synthetisches, mineralöl- und nitritfreies Hochleistungs-Universal-Schleifkühlmittel/Schleifkonzentrat, welches aufgrund seiner außergewöhnlich guten Korrosionsschutzeigenschaften bevorzugt bei Schleifoperationen eingesetzt wird. Extreme Schaumarmut gewährleistet problemlose Verfolgung der Schleifvorgänge.

Sowohl in weichen und hartem Ansetzwasser bildet das Produkt ein sehr gutes Schleif- und Spülvermögen bei hohem Korrosionsschutz und langen Emulsionsstandzeiten.

Anwendungsgebiete: Oberflächennachbearbeitung, wie z.B. schleifen, entgraten, schärfen

Werkstoffe: GRACONOL-ECO ® wurde speziell für das hoch beanspruchte Schleifen von Oberflächen aus Keramik, Stahl und Guss, sowie Kunststoffen und Nichtmetallen entwickelt

Wirtschaftlichkeit: Da es sich um ein Konzentrat handelt, welches bei nur 6-8 % mit Wasser gemischt wird, ergibt sich ein äußerst wirtschaftlicher Preis/Liter

Kühl-&Spülvermögen: Extrem gutes Spül- & Kühlvermögen bei hoher Wärmeleitfähigkeit

Standzeiten: Eine hohe technische Stabilität und lange Standzeiten sind bei sachgemäßer Anwendung garantiert

Beschaffenheit: Wässrige Emulsion.

Konzentrationen: Bei einer Mischung mit Ansetzwasser können Sie sich an folgenden Konzentrationen orientieren: Guss, Stahl und Aluminium: 6 % / Schleifen: 10 %

Haltbarkeit: GRACONOL-ECO ® ist bei einer Temperatur von 5oC-40OC 24 Monate haltbar.

Explosionsgefahr? Keine Explosionsgefahr gemäß EU A.14.

Viskosität: GRACONOL-ECO ® (Konzentrat) verfügt über eine perfekte Fließeigenschaft. Verhindert die Bildung von Schaum. Viskosität: Je nach Konzentration

Gesundheit: synthetisch, hautverträglich, schaumarm sowie ohne Zusatz von Halogenen

FAQ.
Welche Technischen Daten hat das Konzentrat?2022-08-24T13:10:04+02:00

Mineralölgehalt:  ca. 45%

PH-Wert 5%ig: bis 9,9 – sinkt im Gebrauch

Korrosionsschutz DIN 51360/2  6%ig – Note 0 (keine Korrossion)

Refraktometerfaktor   (%/°Brix)   1

Welches Wasser kann ich zum Mischen verwenden?2022-08-24T13:09:36+02:00

Beim Ansatzwasser ist die Verwendung von Trinkwasser in Ordnung.

Nach TRGS 611 ist zu beachten, dass das Ansatzwasser einen Nitratgehalt von unter 50 mg/l hat.

Dies ist bei Verwendung von Trinkwasser gewährleistet.

Wie mische ich das Konzentrat?2022-08-24T13:09:49+02:00

Am besten verwenden Sie in elektrisches Mischgerät. Sollten Sie manuell mischen, geben Sie das Konzentrat langsam und unter kräftigem Rühren in das Wasser.

Welcher Kühlschmierstoff ist für meinen Bedarf der richtige?2022-08-05T16:40:17+02:00

Teilen Sie uns gerne mit, um welches Werkstück es sich handelt und wir bieten Ihnen eine individuelle & passende Lösung an.

Schreiben Sie uns einfach unter: mail@graconol.com

Wann darf Graconol nicht verwendet werden?2022-07-22T13:00:48+02:00

Unter gewissen Umständen ist eine Verwendung von Ethanol nicht möglich (bitte Betriebsanleitung und Produktbeschreibung beachten). Dies betrifft zum Beispiel die Bearbeitung…

  • von Funken bildenden Materialien (z.B. Stahl, Titan, …).
  • von Werkstoffen, die durch Ethanol chemische Veränderungen erfahren (z.B. Kunststoffe).
  • unter Verwendung einer Späne-Absaugung
Welche Vorteile hat die Bearbeitung mit Graconol als Kühlschmierstoff?2022-07-22T13:00:31+02:00
  • Zusätzlicher Kühleffekt durch Verdunstung sorgt für höhere Werkzeugstandzeiten bei höheren Vorschüben und Zustellungen.
  • Saubere, trockene Werkstücke, die direkt und ohne Waschvorgang weiterverarbeitet werden können (Schweißen, Eloxieren, usw.).
  • Einfaches und zeitsparendes Reinigen der Maschine, da die Späne trocken sind und keine Rückstände des Kühlschmierstoffs an der Maschine haften.
  • Wirtschaftliches sowie ökologisches Recyceln der Aluminiumspäne – keine Rückstände.
  • Nachhaltig, da erneuerbare Ressource

Sicherer Umgang mit Ethanol als Kühlschmierstoff:

Aufgrund der chemischen Eigenschaften von Graconol gilt es bei der Bearbeitung gewisse Voraussetzungen einzuhalten und Hinweise zu beachten. Hierzu finden sich Angaben in der Bedienungsanleitung Ihrer Fräsmaschine z.B. zu folgenden Punkten:

  • Fräsen von nicht Funken bildenden Materialien.
  • Keine Zündquelle in und an der Maschine.
  • Ausreichend Luftwechsel gemäß Betriebsanleitung in der Produktionsumgebung.
  • Lagerbedingungen an der Maschine: Nur in unzerbrechlichen Gefäßen mit einem maximalen Fassungsvermögen von je 10 Liter (nach TRGS 510 Punkt 4.2).
  • Uneingeschränkte Funktion der Lüfter der Maschine.
FAQ.
Welche Technischen Daten hat das Konzentrat?2022-08-24T13:10:04+02:00

Mineralölgehalt:  ca. 45%

PH-Wert 5%ig: bis 9,9 – sinkt im Gebrauch

Korrosionsschutz DIN 51360/2  6%ig – Note 0 (keine Korrossion)

Refraktometerfaktor   (%/°Brix)   1

Welches Wasser kann ich zum Mischen verwenden?2022-08-24T13:09:36+02:00

Beim Ansatzwasser ist die Verwendung von Trinkwasser in Ordnung.

Nach TRGS 611 ist zu beachten, dass das Ansatzwasser einen Nitratgehalt von unter 50 mg/l hat.

Dies ist bei Verwendung von Trinkwasser gewährleistet.

Wie mische ich das Konzentrat?2022-08-24T13:09:49+02:00

Am besten verwenden Sie in elektrisches Mischgerät. Sollten Sie manuell mischen, geben Sie das Konzentrat langsam und unter kräftigem Rühren in das Wasser.

Welcher Kühlschmierstoff ist für meinen Bedarf der richtige?2022-08-05T16:40:17+02:00

Teilen Sie uns gerne mit, um welches Werkstück es sich handelt und wir bieten Ihnen eine individuelle & passende Lösung an.

Schreiben Sie uns einfach unter: mail@graconol.com

Wann darf Graconol nicht verwendet werden?2022-07-22T13:00:48+02:00

Unter gewissen Umständen ist eine Verwendung von Ethanol nicht möglich (bitte Betriebsanleitung und Produktbeschreibung beachten). Dies betrifft zum Beispiel die Bearbeitung…

  • von Funken bildenden Materialien (z.B. Stahl, Titan, …).
  • von Werkstoffen, die durch Ethanol chemische Veränderungen erfahren (z.B. Kunststoffe).
  • unter Verwendung einer Späne-Absaugung
Welche Vorteile hat die Bearbeitung mit Graconol als Kühlschmierstoff?2022-07-22T13:00:31+02:00
  • Zusätzlicher Kühleffekt durch Verdunstung sorgt für höhere Werkzeugstandzeiten bei höheren Vorschüben und Zustellungen.
  • Saubere, trockene Werkstücke, die direkt und ohne Waschvorgang weiterverarbeitet werden können (Schweißen, Eloxieren, usw.).
  • Einfaches und zeitsparendes Reinigen der Maschine, da die Späne trocken sind und keine Rückstände des Kühlschmierstoffs an der Maschine haften.
  • Wirtschaftliches sowie ökologisches Recyceln der Aluminiumspäne – keine Rückstände.
  • Nachhaltig, da erneuerbare Ressource

Sicherer Umgang mit Ethanol als Kühlschmierstoff:

Aufgrund der chemischen Eigenschaften von Graconol gilt es bei der Bearbeitung gewisse Voraussetzungen einzuhalten und Hinweise zu beachten. Hierzu finden sich Angaben in der Bedienungsanleitung Ihrer Fräsmaschine z.B. zu folgenden Punkten:

  • Fräsen von nicht Funken bildenden Materialien.
  • Keine Zündquelle in und an der Maschine.
  • Ausreichend Luftwechsel gemäß Betriebsanleitung in der Produktionsumgebung.
  • Lagerbedingungen an der Maschine: Nur in unzerbrechlichen Gefäßen mit einem maximalen Fassungsvermögen von je 10 Liter (nach TRGS 510 Punkt 4.2).
  • Uneingeschränkte Funktion der Lüfter der Maschine.
Preise / SDB.

Preise / SDB.

Bei Interesse an unseren Produkten oder auch der Zusendung der Sicherheitsdatenblätter bzw. Preislisten schreiben Sie uns bitte einfach kurz eine Nachricht, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück!

Kontakt.

Kontakt.

Graichen Produktions- und Vertriebs GmbH
Darmstädter Str. 127-129
D-64625 Bensheim
Deutschland

mail@graconol.com
Fon +49 (0) 6251 / 770 788 – 0
Fax +49 (0) 6251 / 779 – 01

Bijan Boustani
Bijan BoustaniProduktmanager
Ansprechpartner für GRACONOL
Justina Peikert
Justina PeikertVertriebsinnendienst
Ansprechpartner Auftragsabwicklung

Die Informationen und Empfehlungen, ob technischer oder sonstiger Art, werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Die Empfänger dieser Informationen und Empfehlungen müssen selbst sicherstellen, dass die Produkte und Empfehlungen für Ihre Maschinen und Anwendungen geeignet sind.
Die Graichen Produktions-und Vertriebs GmbH haftet in keinem Fall für Schäden oder Verluste jeglicher Art, die sich aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf diese Informationen/Empfehlungen ergeben und behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige oder spätere Ankündigung Änderungen an den Informationen und/oder Empfehlungen vorzunehmen.

Nach oben